Was ist ein PVT-Kollektor?
Die Vorderseite des PVT Wärmepumpenkollektors besteht aus Solarzellen (PV), die das Sonnenlicht in Strom umwandeln. Auf der Rückseite befindet sich ein Wärmetauscher (T), der die Energiequelle für die spezielle PVT-Wärmepumpe ist. Der PVT-Kollektor bezieht seine Energie aus der Außenluft und zusätzlich der Sonnenstrahlung. Er arbeitet zu allen Jahreszeiten, Tag und Nacht und auch bei bewölktem oder frostigem Wetter.
Auf der Rückseite des PVT-Kollektor befindet sich ein Wärmetauscher, der aus Aluminiumlamellen und einem Kupferrohr besteht. Durch die Kupferrohre fließt ein Kühlmittel: Glykol (eine Art Frostschutzmittel). Dieses nimmt die Umgebungswärme auf und leitet sie an die Wärmepumpe im Haus weiter. Die Wärmepumpe wandelt diese Wärme in nutzbare Wärme für Heizung und warmes Brauchwasser um.
Da das PVT-Kollektor auch mit einem Solarkollektor ausgestattet ist, ist es möglich, eine Immobilie nicht nur mit Wärme und warmem Leitungswasser, sondern auch mit Strom aus einer einzigen Fläche zu versorgen.