Neues Rathaus in Offenbach an der Queich mit PVT-Kollektoren
In Offenbach an der Queich wurde 2021 das neue Rathaus gebaut, das mit einer Erd-/Wasser-Wärmepumpe effizient beheizt wird, die von 100 PVT-Wärmepumpenkollektoren gespeist wird.
In Offenbach an der Queich wurde 2021 das neue Rathaus gebaut, das mit einer Erd-/Wasser-Wärmepumpe effizient beheizt wird, die von 100 PVT-Wärmepumpenkollektoren gespeist wird.
Ein Mehrfamilienhaus in Karlsruhe Durlach wurde nachhaltig saniert. Im Jahr 2019 wurden 100 PVT-Wärmepumpenkollektoren installiert, um die 35 Wohnungen mit Heizung, Warmwasser und Strom zu versorgen.
Herausforderung Nach dem Erfolg des Leeuweplaats hat Ooms Bouw & Ontwikkeling die Ausschreibung für das Feld 12B mit dem Plan ‘Lindehof’ gewonnen, einem Projekt für 40 energiesparende Wohnungen Lindehof Utrecht. Das von FARO Architekten und Strootman Landschaftsarchitekten entworfene Projekt sieht einen neuen Wohnblock in dem reichen Ensemble von Leeuwesteyn in Leidsche Rijn vor. In Utrecht…
De Woude Die Herausforderung Ein Haus auf der Insel De Woude aus dem Jahr 2005, das gasfrei gemacht werden musste. Der Thermen hatte das Ende seiner Lebensdauer erreicht und der Eigentümer wollte auf eine nachhaltige Heizung auf der Basis von Solarenergie umsteigen. Neben der Heizung bestand auch der Wunsch, das Haus an heißen Tagen mit…
Die Herausforderung Ende 2019 wurde in Almere Oosterwold ein besonderes Haus fertiggestellt. Dies ist ein sogenanntes energieneutrales Pyramidenhaus. Das Haus hat ein spezielles Pyramidendach, das sich wie ein Dreieck bis zur Dachspitze erhebt. Die Herausforderung bestand darin, das Dach schön zu machen und es mit PVT-Platten zu realisieren. Damit soll das Haus energie-neutral in Kombination…
Die Herausforderung Eigene Energie: Wenn Sie es mit uns schaffen, können Sie es mit jedem machen! Ingeborg und Renze und ihre Suche nach der idealen Wärmepumpenquelle für ihr altes Passagierboot. Sie und ihr Mann Renze verbrauchten so viel Benzin auf ihrem Hausboot in Amsterdam, dass sie die Heizung größtenteils nicht mehr einschalteten. Kein Wunder, wenn…
Die Herausforderung KWKK regeneriert die Kombination aus häuslicher Pflege: Das KWKK des Pflegekomplexes de Oorsprong in Blaricum hatte seit einiger Zeit einen kalten Überschuss. Durch die passive Kühlung des Gebäudes wird der Quelle mehr Wärme entzogen als im Sommer. Dies ist in Pflegekomplexen häufiger der Fall, da ältere Menschen gerne warm sitzen. Auf lange Sicht…
Die Herausforderung Die technische Installationsagentur Rood von Anna Paulowna wurde von einem Kunden aus Den Helder angesprochen. Sein Wunsch war es, während der Renovierung seines Hauses mit PVT-Solar / Photovoltaik anlagen und einer Wärmepumpe nach Nul auf den Meter (NOM) zu fahren. Die Lösung Technische Installationsfirma Rood B.V. von Anna Paulowna platzierte diese Woche 16…
Die Herausforderung der Wärmepumpe Leeuwenhoek Delft befindet sich in der Nähe des Bahnhofs und besteht aus 3 Wohnblocks. Der Bauunternehmer Vink Bouw und der Installateur DUBO Techniek haben nach einer komfortablen Wärmepumpe mit einer leisen PVT-Installation gesucht, die für die intensiven Gebäude geeignet ist. Die Lösung PVT-Kollektoren von Triple Solar wurden zusammen mit den Bewohnern…
Die Herausforderung Cruquiusschool nachhaltige Heizung mit @Triple Solar PVT Kollektoren! Die Cruquiusschule in Haarlem wird umfassend renoviert. Die Dach- und Fassadendämmung wird aufgebracht und durch einen Neubau im Innenhof ergänzt. Der Holzboden wurde ebenfalls durch Schaumbeton ersetzt, der nun einen sehr hohen Dämmwert aufweist. Dies macht diese Spaarnesant-Schule wieder zukunftssicher. Die Schule befindet sich in…