Warmwasserbereitung für Wohnkomplex in Rotterdam
Die Herausforderung
Die Pyramide Studenten- und Starterwohnung gehört der Wohnungsbaugesellschaft Woonstad in Rotterdam. Das Warmwasser für alle 109 Wohnungen wird mit einem gasbefeuerten Ladekessel und einer Induktionsschleife entlang der Wohnungen hergestellt. Auf dem Dach befanden sich Solarkollektoren zur Unterstützung der Warmwasserbereitung, die leider nicht mehr funktionierten. Die Wohnungsbaugesellschaft wünschte sich eine effektivere Lösung mit mehr Betriebsstunden als Ersatz für die traditionellen Solarkollektoren.
Die Lösung
Wir haben einen Plan mit 24 PVT-Wärmepumpen Kollektoren von 2 m2 als Quelle für eine 12 kW modulierende Nibe-Wärmepumpe erstellt. Die Installation läuft seit einem Jahr und wurde in den ersten 12 Monaten (mehr als 8000 Stunden) kontinuierlich ausgeführt. Dies hat zu Einsparungen von 9200 m3 Gas, 18 Tonnen CO2 und 7.500 kWh Strom pro Jahr geführt.[ultimate_carousel slides_on_desk=”2″ slides_on_tabs=”1″ slides_on_mob=”1″ el_class=”carousel-fontsize” next_icon=”ultsl-arrow-right6″ prev_icon=”ultsl-arrow-left6″][/ultimate_carousel]