Warmwasserbereitung für Wohnkomplex in Rotterdam

Die Herausforderung

Die Pyramide Studenten- und Starterwohnung gehört der Wohnungsbaugesellschaft Woonstad in Rotterdam. Das Warmwasser für alle 109 Wohnungen wird mit einem gasbefeuerten Ladekessel und einer Induktionsschleife entlang der Wohnungen hergestellt. Auf dem Dach befanden sich Solarkollektoren zur Unterstützung der Warmwasserbereitung, die leider nicht mehr funktionierten. Die Wohnungsbaugesellschaft wünschte sich eine effektivere Lösung mit mehr Betriebsstunden als Ersatz für die traditionellen Solarkollektoren.

Die Lösung

Wir haben einen Plan mit 24 PVT-Wärmepumpen Kollektoren von 2 m2 als Quelle für eine 12 kW modulierende Nibe-Wärmepumpe erstellt. Die Installation läuft seit einem Jahr und wurde in den ersten 12 Monaten (mehr als 8000 Stunden) kontinuierlich ausgeführt. Dies hat zu Einsparungen von 9200 m3 Gas, 18 Tonnen CO2 und 7.500 kWh Strom pro Jahr geführt.[ultimate_carousel slides_on_desk=”2″ slides_on_tabs=”1″ slides_on_mob=”1″ el_class=”carousel-fontsize” next_icon=”ultsl-arrow-right6″ prev_icon=”ultsl-arrow-left6″][/ultimate_carousel]

Delen via

Vergelijkbare berichten

  • jan

    17

    2023

    Triple Solar haalt 10 miljoen euro groeikapitaal op

    Triple Solar, uitvinder van de PVT-warmtepomp en bijbehorende PVT-warmtepomppanelen, heeft met pensioenfonds ABP een belangrijke [...]

  • nov

    29

    2022

    Triple Solar PVT-warmtepomp krijgt ISDE-subsidie toegekend

    De Investeringssubsidie Duurzame Energie en Energiebesparing (ISDE) is vanaf nu van toepassing op de Triple Solar PVT-warmtepomp [...]

  • nov

    22

    2022

    Uit de schaduw van de salderingsregeling stappen

    De voorgenomen afbouw van de salderingsregeling werpt z’n schaduw vooruit. Veel mensen vragen zich af [...]

  • sep

    22

    2022

    PVT zit in de lift

    Elektriciteit en warmte opwekken met één paneel, dat is de kracht van PVT. In de [...]