KWKK erneuern Wohn-Pflege-Kombination Woudenberg
Die Herausforderung
Die KWKK des Wohn- und Pflegekomplexes de Tuinen in Woudenberg hat seit geraumer Zeit einen Kälteüberschuss. Dies hat zur Folge, dass der Quelle mehr Wärme entzogen wird, als über die passive Kühlung des Gebäudes im Sommer zurückgeführt wird. Dies kann mit der Zeit die Funktionstüchtigkeit der Heizungsanlage gefährden.
Unica Energy Facilities Services wird vom Energieversorger Eteck beauftragt, die Anlage durch ein Regenerationsdach mit PVT-Wärmepumpenmodulen von Triple Solar aufzurüsten.
Die Lösung
Triple Solar installiert 340 PVT-Wärmepumpenpaneele, um das BHKW zu regenerieren. Dazu erweitert Unica Energy Systems den Technikraum um eine quellenseitige TSA mit neuer Steuerungstechnik. Die Wärmepumpenpaneele liefern sowohl Verdunstungsenergie an die Wärmepumpe als auch Wärme an die Quelle, wenn die Wärmepumpe ausgeschaltet ist.
Auf dem Dach werden 680 m2 PVT-Paneele installiert. Diese PVT-Paneele wandeln Sonnenlicht sowohl in Strom als auch in Wärme um. Der erzeugte Strom wird für die Wärmepumpen, Quellenpumpen und Verteilerpumpen verwendet. Die erzeugte Wärme wird direkt von den Wärmepumpen genutzt und weiter zur Wiederherstellung der thermischen Bodenbilanz verwendet.
Die beiden Technikräume sind durch Grundleitungen miteinander verbunden, so dass die Wärme in beiden Systemen genutzt werden kann. Diese Paneele erzeugen etwa 116 MWh Strom und etwa 470 MWh Wärme für die Wärmepumpen.
Dadurch werden CO2-Emissionen von über 100 Tonnen pro Jahr vermieden. Dies dank der Stromerzeugung und der verbesserten Effizienz der Wärmepumpen.
(Fotos unten: KWKK regenerieren Wohn-Pflege-Kombination Woudenberg)