Die kompakte und wirtschaftliche Wärmebatterie

Die Triple Solar Wärmebatterie ist schnell, energieeffizient und platzsparend. Sie wird mit der Triple Solar PVT Wärmepumpe kombiniert und ersetzt den Warmwasserspeicher. Im Vergleich zu einem herkömmlichen Warmwasserspeicher ist die Thermische Batterie bis zu viermal kleiner und passt daher in jedes Haus.

  • Platzsparend
  • Schnell und effizient
  • Einfach zu installieren und wartungsarm
  • Umweltfreundlich und billiger
  • Legionellenfrei aufgrund fehlender Wasserspeicherung
thermische-batter-tiple-solar

Was ist eine Wärmebatterie?

Eine wärmebatterie wird auch als Wärmespeicher oder thermischer Energiespeicher bezeichnet. Im Gegensatz zu elektrischen Batterien verwendet die Batterie die PCM-Technologie. Dabei wird nicht Strom, sondern Wärme gespeichert. Diese gespeicherte Wärme kann zu einem späteren Zeitpunkt direkt zur Warmwasserbereitung genutzt werden. Damit entfällt die übliche Warmwasserspeicherung im Heizkessel, die einen hohen Wärmeverlust verursacht.

Was unsere Batterie von anderen Wärmebatterien unterscheidet, ist das Fehlen eines Heizelements. Das befindet sich nämlich bereits in der PVT-Wärmepumpe. Dadurch ist unsere Batterie nicht nur kompakter, sondern auch billiger.

Wie funktioniert eine Wärmebatterie?

Die Triple Solar Wärmebatterie enthält ein Material, das als Phase Change Material (PCM) bezeichnet wird. Bei einer bestimmten Temperatur ändert das Material seine Eigenschaft (Phase), z. B. von fest zu flüssig. Das PCM wird von der PVT-Wärmepumpe erhitzt. Die Wärmebatterie speichert diese Wärme und kann sie jederzeit sofort wieder abgeben, um warmes Leitungswasser zu erzeugen. Die Batterie kann unendlich oft geladen und entladen werden, ohne an Effizienz zu verlieren.

Die Vorteile einer Wärmebatterie

afmeting-thermische-batterij

Platzsparend

Die Batterie ist bis zu viermal kleiner als der Warmwasserbereiter, den sie ersetzt, und passt somit in jedes Haus.

warm-water-thermische-batterij-triple-solar

Schnell und effizient

Die Batterie ist dank ihrer hohen Wärmeaufnahme und -abgabe schnell und effizient und hat einen geringen Wärmeverlust.

thermische-batterij-aansluiting

Einfach zu installieren und wartungsarm

Die Batterie ist einfach zu installieren und wartungsarm, da es keine beweglichen Teile gibt.

energielabel

Umweltfreundlich und billiger

Die Batterie mit dem Energielabel A+ ist nicht nur kompakt, sondern auch billiger, da sie kein Heizelement hat.

Technische Daten

Die Thermische Batterie ist in drei Größen erhältlich, je nach Warmwasserbedarf eines Haushalts: 150 (XXS), 200 (XS) und 300 (S).

Wärmebatterie 150 (XXS)

Abmessungen (HxBxT)
640x365x575 mm

Gewicht
136 kg

Energie-Effizienzklasse
A+

Größe des Warmwasserspeichers
128 Liter

Warmwasservolumen bei 40°C
167 Liter

Wärmeverlustrate
0,67 kWh/24 (28,1 W)

Empfohlene Durchflussmengen
15 LPM

Minimale Vorlauftemperatur Wärmequelle
65°C

Maximale Vorlauftemperatur Wärmequelle
80°C

Maximaler Netzdruck
10 bar

Temperatur des Warmwassers
45-55°C

Wärmebatterie 200 (XS)

Abmessungen (HxBxT)
870x365x575 mm

Gewicht
187 kg

Energie-Effizienzklasse
A+

Größe des Warmwasserspeichers
192 Liter

Warmwasservolumen bei 40°C
271 Liter

Wärmeverlustrate
0,77 kWh/24 (32,1 W)

Empfohlene Durchflussmengen
20 LPM

Minimale Vorlauftemperatur Wärmequelle
65°C

Maximale Vorlauftemperatur Wärmequelle
80°C

Maximaler Netzdruck
10 bar

Temperatur des Warmwassers
45-55°C

Wärmebatterie 300 (S)

Abmessungen (HxBxT)
1050x365x575 mm

Gewicht
233 kg

Energie-Effizienzklasse
A+

Größe des Warmwasserspeichers
256 Liter

Warmwasservolumen bei 40°C
333 Liter

Wärmeverlustrate
0,84 kWh/24 (35W)

Empfohlene Durchflussmengen
25 LPM

Mindestvorlauftemperatur Wärmequelle
65°C

Maximale Vorlauftemperatur Wärmequelle
80°C

Maximaler Netzdruck
10 bar

Temperatur des Warmwassers
45-55°C