Herausforderungen

Sie haben sich daran gewöhnt, dass es in Ihrem Haus angenehm warm ist, und möchten, dass dies auch so bleibt. Bevor Sie von einer Gastherme auf ein anderes Heizsystem umsteigen, möchten Sie sicher sein, dass die Alternative mindestens genauso viel Sicherheit und Komfort bietet.

Wenn ein Haus gut isoliert ist, lässt es sich natürlich leichter heizen. Der erste Schritt besteht also darin, Ihr Haus richtig zu isolieren, und zwar nach dem Vierfachprinzip (Wand-, Boden- und Dachisolierung sowie Doppelverglasung. Ein Energieberater kann Ihnen dabei helfen. Die Gemeinde beschäftigt oft einen Spezialisten.

Triple Solar Unica PVT panelen De Tuinen Woudenberg K

Die PVT-Wärmepumpe mit PVT-Wärmepumpenpaneelen

Die Alternative zum Gasheizkessel ist eine Wärmepumpe. Das Triple-Solar-System besteht aus Triple Solar PVT-Kollektor in Kombination mit einer PVT-Wärmepumpe. Die Paneele dienen als Quelle für die Wärmepumpe. Die Paneele beziehen Energie aus der Außenluft, dem Sonnenlicht und dem Tageslicht.

Beim Heizen mit einer Wärmepumpe unterscheiden wir zwischen einer komplett gasfreien (vollelektrischen) und einer hybrid Anlage.

Gaslos oder Hybrid?

Wenn Ihr Haus nicht optimal isoliert ist oder nicht richtig isoliert werden kann, ist eine Hybridanlage eine gute Alternative. Als Hybridanlage bezeichnen wir eine Anlage, bei der die Gastherme erhalten bleibt. Die Wärmepumpe wird neben dem Gaskessel aufgestellt und versorgt das Haus mit Wärme. Wenn es zum Beispiel friert und die Wärmepumpe nicht genug Wärme liefern kann, springt der Gaskessel ein. Auf diese Weise behalten Sie optimalen Komfort und sparen trotzdem Gas.

Mehr lesen

Ohne Reue: von Hybrid zu gaslos

Im Zweifelsfall kann man die Gastherme auch erst einmal stehen lassen. Das kann daran liegen, dass Sie das Haus erst später dämmen wollen. Oder Sie haben Zweifel am Komfort nach der Umstellung auf eine Wärmepumpe. Es ist wichtig, ein System zu wählen, das bei Bedarf erweitert werden kann. Triple Solar kann jederzeit auf vollelektrisch (gasfrei) erweitert werden und ist daher eine “no regret”-Lösung.

Mehr lesen
TCO-Triple-Solar-PVT-panelen-2022

Anschaffungs- und Betriebskosten

Für das Wohnungsunternehmen sind die TCO (Total Cost of Ownership) wichtig. Die Investitions- und Wartungskosten für das Wohnungsunternehmen und die Energiekosten für die Bewohner dürfen auf keinen Fall steigen.