woonboot-pvt-paneel-warmtepomp-amsterdam-01A

Die Herausforderung

Eigene Energie: Wenn Sie es mit uns schaffen, können Sie es mit jedem machen! Ingeborg und Renze und ihre Suche nach der idealen Wärmepumpenquelle für ihr altes Passagierboot. Sie und ihr Mann Renze verbrauchten so viel Benzin auf ihrem Hausboot in Amsterdam, dass sie die Heizung größtenteils nicht mehr einschalteten. Kein Wunder, wenn man bedenkt, dass es sich um ein altes deutsches Ausflugsboot mit einfach verglasten Fenstern handelt, insgesamt 52.

Ein undichter Korb, was die Hitze betrifft. Sie schämten sich für ihren Verbrauch von 4000 Kubikmetern Gas pro Jahr.

Ihr Wunsch war es, den Gaskessel gegen eine Wärmepumpe auszutauschen. Ob das möglich war, war noch die Frage. Denn wo ein Gaskessel das Wasser im Heizsystem mühelos auf eine Temperatur von achtzig Grad bringt, kommt eine Wärmepumpe nur zur Hälfte. Der erste Schritt bestand darin, das Boot zu isolieren.

De oplossing

Renze en Ingeborg kozen voor een modulerende pomp: een pomp die precies zoveel warmte produceert als nodig is. Omdat de pomp die warmte direct aan de verwarmingsbuizen levert, bleek een buffervat niet nodig. Ideaal, want dat scheelt zo’n duizend liter aan ruimte en gewicht – niet niks als je op het water woont.

Inmiddels hebben Renze en Ingeborg hun eerste winter met warmtepomp achter de rug. Ingeborg: ‘’s Winters is het nu overal lekker warm.

LET OP: De kosten voor dit slecht geïsoleerde stalen schip liggen beduidend hoger dan die voor een goed geïsoleerde waterwoning. Maar de energierekening van € 300 per maand is teruggebracht tot € 0. Daardoor hebben Ingeborg en Renze de kosten over acht jaar terugverdiend.

Lees verder op de bron van dit artikel van woonboot magazine Vlotmagazine > https://www.vlotmagazine.nl/als-het-bij-ons-kan-kan-het-bij-iedereen/