Datenschutzerklärung Triple Solar B.V.

Wir, Triple Solar B.V. mit Sitz in Programmeurstraat 6-B, 1033 MT Amsterdam, registriert bei der Handelskammer unter der Nummer 3214 8074, verarbeiten personenbezogene Daten unserer Kunden und Benutzer der verkauften Produkte zum Nutzen ihrer Dienstleistungen und beim Besuch unserer Webseite. Diese Erklärung wurde im Rahmen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) erstellt. Gerne informieren wir Sie über unseren Umgang mit Daten.

Wenn Sie den Eindruck haben, dass Ihre Daten nicht ausreichend gesichert sind oder es Hinweise auf Missbrauch gibt, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice oder über info@triplesolar.eu.

Gesetzesänderungen oder Änderungen unserer Dienstleistungen und Produkte können Auswirkungen auf die Art und Weise haben, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. In diesem Fall werden wir eine aktualisierte Version unserer Datenschutzerklärung auf unserer Website veröffentlichen.

 

Personenbezogene Daten, die wir verarbeiten

Die Daten, die Triple Solar speichert, sind Daten, die Sie uns selbst zur Verfügung gestellt haben. Wir verarbeiten diese Daten, um einen Vertrag zu erfüllen, den Sie mit uns haben, oder weil wir ein berechtigtes Interesse an der Verarbeitung haben. Es kann auch sein, dass wir aufgrund einer uns obliegenden rechtlichen Verpflichtung gezwungen sind, Ihre Daten zu verarbeiten. In bestimmten Fällen können wir Ihre Einwilligung für die entsprechende Verarbeitung einholen. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen.

Neben diesen Rechtsgrundlagen möchten wir Sie auch über die Zwecke informieren, für die wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Im Allgemeinen bedeutet dies, dass wir Ihre personenbezogenen Daten zur Erbringung unserer Dienstleistungen verarbeiten. Genauer gesagt werden wir dies unten zeigen.

 

Kommunikation über Vertrieb und Service

Um Ihnen einen guten Service bieten zu können, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, wenn wir mit Ihnen per E-Mail, Telefon oder bei einem Treffen Kontakt aufnehmen. Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch speichern, wenn Sie uns wegen Fragen zum Service oder Ihrer Wärmepumpe kontaktieren. Dies gilt auch bei der Bestellung von Waren und Dienstleistungen und beim Ausfüllen eines Webformulars auf unserer Website. Wir registrieren unter anderem:

Vor-und Nachname
Unternehmen
Adressdaten zum Standort der Wärmepumpe oder zum Unternehmen
Telefonnummer privat oder geschäftlich
E-Mail-Adresse privat oder geschäftlich

Newsletter

Wir veröffentlichen regelmäßig einen Newsletter, um Sie über Entwicklungen in unserem Unternehmen und die Entwicklungen unserer Dienstleistungen und Produkte auf dem Laufenden zu halten. Um Ihnen diesen Newsletter zuzusenden, verarbeiten wir Ihre:

E-Mail-Addresse

Kommunikation mit Wärmepumpen

Wenn Sie Ihre Wärmepumpe registrieren, geben wir eine Garantie auf den gelieferten Artikel und wir können Ihre Anlage aus der Ferne überwachen und helfen, Störungen zu beheben. Wir werden dann sehen

Protokolldaten der Wärmepumpe (dies sind keine personenbezogenen Daten, sondern Nutzungsdaten Ihres Produkts)
ID-Nummer der Schnittstelle
Wir registrieren auch:

Vor-und Nachname
Adressdaten
Telefonnummer
E-Mail-Addresse
Art der Wärmepumpe oder des Kühlmoduls

Analyse ohne personenbezogene Daten

Wir verwenden Analysen der erhaltenen Daten für die Entwicklung unserer Produkte und Dienstleistungen. Diese Analysen erfolgen jedoch auf Basis anonymisierter Daten. Diese Datensätze können daher nicht mehr auf Sie als unseren Kunden zurückgeführt werden.

 

Wie lange wir personenbezogene Daten aufbewahren

Triple Solar speichert Ihre personenbezogenen Daten nicht länger als nötig, um die Zwecke zu erreichen, für die Ihre Daten erhoben werden. Es kann auch sein, dass wir Ihre Daten aufgrund einer gesetzlichen Aufbewahrungsfrist aufbewahren müssen. Falls erforderlich, werden wir diese Bedingung anwenden. Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten so lange auf, wie es für die ordnungsgemäße Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Wenn wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ganz oder teilweise auf Ihre Einwilligung stützen, können Sie Ihre Einwilligung widerrufen, indem Sie uns über die oben genannten Kontaktdaten kontaktieren. Beim Newsletter können Sie sich über den Link im Newsletter abmelden.

 

Keine besonderen personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten und kein Profiling
Grundsätzlich verarbeiten wir keine besonderen personenbezogenen Daten von Ihnen. Wir arbeiten auch nicht mit einer automatisierten Entscheidungsfindung auf der Grundlage von Profiling.

 

Übermittlung außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums

Triple Solar wird grundsätzlich keine Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums verarbeiten. Wir können IT-Lieferanten einsetzen, die außerhalb Europas ansässig sind oder ihre Dienste auch aus Ländern außerhalb Europas anbieten. Sollte dies der Fall sein, stellen wir sicher, dass eine etwaige Weitergabe im Einklang mit den gesetzlichen Vorgaben erfolgt.

 

Cookies oder ähnliche Techniken, die wir verwenden

Triple Solar verwendet nur technische, funktionale und analytische Cookies, die Ihre Privatsphäre nicht verletzen. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die auf Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone gespeichert wird, wenn Sie diese Website zum ersten Mal besuchen. Die von uns verwendeten Cookies sind für den technischen Betrieb der Website und Ihre Benutzerfreundlichkeit erforderlich. Sie stellen sicher, dass die Website ordnungsgemäß funktioniert und merken sich beispielsweise Ihre bevorzugten Einstellungen. Außerdem können wir damit unsere Website optimieren. Sie können Cookies ablehnen, indem Sie Ihren Internetbrowser so einstellen, dass er keine Cookies mehr speichert. Darüber hinaus können Sie auch alle zuvor gespeicherten Informationen über die Einstellungen Ihres Browsers löschen.

 

Wie wir personenbezogene Daten schützen
Triple Solar nimmt den Schutz Ihrer Daten ernst und ergreift geeignete Maßnahmen, um Missbrauch, Verlust, unbefugten Zugriff, unerwünschte Offenlegung und unbefugte Änderung zu verhindern.

TLS (früher SSL) Wir versenden Ihre Daten über eine sichere Internetverbindung. Sie erkennen dies an der Adressleiste „https“ und dem Vorhängeschloss in der Adressleiste.
DNSSEC ist eine zusätzliche Sicherheit (zusätzlich zu DNS) zum Konvertieren eines Domainnamens (triplesolar.eu) in die zugehörige IP-Adresse (Servername); es ist mit einer digitalen Signatur versehen. Diese Signatur können Sie automatisch prüfen lassen. Auf diese Weise verhindern wir, dass Sie an eine falsche IP-Adresse weitergeleitet werden.
Bestätigung in zwei Schritten. Für den Zugriff auf unser ERP-System, alle Dokumente und E-Mails, die wir speichern, wurde eine zweistufige Verifizierung eingerichtet. Die Identität der Person, die sich anmeldet, wird über einen Code bestätigt, der an die mit dieser Person verknüpfte Mobiltelefonnummer gesendet wird.

Daten und Beschwerden einsehen, ändern oder löschen

Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten einzusehen, bei Unrichtigkeit der verarbeiteten Daten berichtigen oder löschen zu lassen. Darüber hinaus haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung zu widerrufen oder der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch unser Unternehmen zu widersprechen, und Sie haben das Recht auf Datenübertragbarkeit. Letzteres bedeutet, dass Sie uns bitten können, die personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, in einer Computerdatei an Sie oder eine andere von Ihnen genannte Organisation zu senden. Wenn Sie von Ihrem Widerspruchsrecht und/oder Recht auf Datenübertragbarkeit Gebrauch machen möchten oder sonstige Fragen/Anmerkungen zur Datenverarbeitung haben, senden Sie bitte eine konkrete Anfrage an info@triplesolar.eu.

Nicht allen Anträgen kann automatisch stattgegeben werden. Denn solange Sie unser Kunde sind, können wir nicht alle Ihre Daten löschen. Es ist auch möglich, dass Sie bei Widerruf der Newsletter-Einwilligung bestimmte Informationen per E-Mail erhalten, da es sich um eine Service-Mitteilung zur Durchführung des Vertrages oder der Dienstleistung handelt.

Um sicherzustellen, dass der Antrag auf Einsichtnahme von Ihnen gestellt wurde, bitten wir Sie, dem Antrag eine Kopie Ihres Identitätsnachweises beizufügen. Machen Sie in dieser Kopie Ihr Passfoto, MRZ (maschinenlesbare Zone, der Nummernstreifen am unteren Rand des Passes), Passnummer und Bürgerservicenummer (BSN) schwarz. Dies dient dem Schutz Ihrer Privatsphäre. Triple Solar wird Ihre Anfrage so schnell wie möglich beantworten, in jedem Fall jedoch innerhalb von vier Wochen.

Sie können uns natürlich auch mit Fragen oder Kommentaren zu Ihren Rechten oder Ihren personenbezogenen Daten über info@triplesolar.eu kontaktieren.

Triple Solar weist auch darauf hin, dass Sie die Möglichkeit haben, eine Beschwerde bei der nationalen Aufsichtsbehörde, der niederländischen Datenschutzbehörde, einzureichen.